Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Prozessautomatisierung
Welche Informationen benötigen wir?
Technische Datenblätter, Handbücher, interne Verfahren, Pläne, 3D-Modelle,…. alles, was garantiert, um das Wissen über das Produkt zu erhalten.
¿Wie erkennen wir Engpässe?
Wir analysieren die verschiedenen Prozesse, denen der Kunde folgt, und konzentrieren uns auf die unproduktivsten oder nicht vollständig definierten.
Wie arbeiten wir in dieser Phase?
Bei SAMAT arbeiten wir von Anfang an mit dem Kunden zusammen, um Optionen und Lösungen zu präsentieren, wobei wir stets einen kontinuierlichen Kontakt pflegen.
Was ist ein digitales Modell?
Eine Kopie des Prozesses und/oder des Produkts in digitaler Form: 3D, Workflows, etc.
Was kann automatisiert werden?
Jeder Prozess, der von Hand und/oder nach technischen Regeln durchgeführt wird, sowie jede Konstruktion/Berechnung mit verschiedenen Konfigurationen und Optionen kann automatisiert werden.
Wie machen wir die Studie?
Die Studie wird ohne Eile durchgeführt. Wir messen jeden Prozess, wir beobachten, wie der Kunde es macht, indem wir die 3D-Modelle und die notwendigen Ergebnisse analysieren. Wir untersuchen auch, wie die verschiedenen Abteilungen miteinander umgehen.
Was brauchen wir, um die Regeln im Modell zu verankern?
Wir müssen sie im Detail kennen und die Zusammenhänge zwischen ihnen und dem Modell kennen.
Muss ich programmieren?
Im Prinzip nicht. Und wenn wir das tun, dann deshalb, weil es den Prozess wertschöpfend macht und Zeiten oder Phasen reduziert.
Was ist ein Workflow?
Ein Workflow ist ein Piktogramm, das uns den Arbeitsablauf zeigt, der einen bestimmten Prozess definiert.